Eine etwas eigensinnige Katze, Mäuse und ein stinkender Käse sind die Hauptdarsteller der Geschichte. Koschka von Sibirien, die Katze mit adeligen Vorfahren, läuft von zu Hause fort und erlebt ein großes Abenteuer.
Das Buch über Koschka von Sibirien entstand im Jahr 2015. Die Geschichte eignet sich zum Vorlesen für Kinder im Grundschulalter. Thematisiert werden Dinge, die Kinder dieser Altersklasse beschäftigen: Freundschaft, Abenteuer und Familie.
Dieses Foto zeigt Koschka an einem ihrer Lieblingsorte: dem Schreibtisch!
Koschka wird dieses Jahr 16 Jahre alt. Wenn man das richtige Spielzeug herausholt, dann wird ihr Jagdtrieb nach wie vor geweckt!
Dieses Bild hat nicht mehr in das Buch gepasst, es zeigt aber sehr eindrucksvoll, wie gut die Mäuse zusammenarbeiten können!
Erste Versuche Koschka zu zeichnen.
Wenn Koschka nicht jagt, dann ist sie meistens ganz entspannt. Katzen brauchen viel Schlaf, besonders, wenn sie nicht mehr die Jüngsten sind, wie Koschka.
Oskar wurde auch im Buch erwähnt. Leider lebt der "richtige" Oskar nicht mehr, da er einen Herzfehler hatte. Oskar war ein ganz toller Kater, über den es sicher auch noch die eine oder andere Geschichten zu erzählen gibt!
Dieses Bild ist ebenfalls nicht im Buch zu finden. Die Maus wollte nicht mit vollem Mund in einem literarischen Werk abgebildet sein.
Keine Minute vergeht am Schreibtisch, ohne dass Koschka mir hilfreich zur Seite steht. Dass sie auch schon eine Brille benötigt, wusste ich lange Zeit nicht!
Das ist Oskar als kleiner Kater. Er war schon damals ein Draufgänger, was man ihm auf diesem Foto nicht unbedingt ansieht. Aber: Guckt er nicht schon irgendwie frech?
Das ist Koschka als kleines Kätzchen. Wir haben sie aus dem Tierheim geholt, da war sie winzig und angeblich sind sie und Oskar auf der Müllkippe gefunden worden.
Wenn Koschka jagt, dann lässt sie sich nicht ablenken. Vor allem Nachtfalter haben es ihr angetan. Spinnen sind vor ihr ebenfalls nicht sicher, wenn sie sich in Bodennähe wagen!
Honigsberger Straße 10, 45472 Mülheim an der Ruhr
E-Mail: info@bettina-hogendorf.de